hektisch

hektisch
hektisch
»fieberhaft, aufgeregt, von krankhafter Betriebsamkeit, sprunghaft, gehetzt«: Das Adjektiv wurde aus der medizinischen Fachsprache in die Gemeinsprache übernommen. Das in der modernen Medizin gelegentlich noch im Sinne von »lange in demselben Zustand verharrend; hartnäckig« gebrauchte Wort, ferner die noch üblichen Fügungen »hektisches Fieber« »chronisches Fieber bei Lungenschwindsucht« und »hektische Röte« »fleckige Wangenröte des Schwindsüchtigen« weisen auf den in der mittelalterlichen Medizin ausgeprägten Sinn des Wortes: »an chronischer Brustkrankheit leidend, schwindsüchtig«. Voraus liegt das griech. Adjektiv hektikós »den Zustand, die Körperbeschaffenheit betreffend; zuständlich; anhaltend, chronisch«, das – entweder unmittelbar oder mittelbar über das griech. Substantiv héxis »Haltung, Zustand« – zu griech. échein (íschein, scheīn) »halten, haben, fest-, anhalten« gehört. Dies steht mit verschiedenen Substantivbildungen und Zusammensetzungen im größeren Zusammenhang der unter Sieg behandelten idg. Sippe. Einige Bildungen zu griech. échein spielen als Fremdwörter im Dt. eine Rolle, z. B. griech. schēma »Haltung; Gestalt; Form« ( Schema); ferner griech. scholē̓ (eigentlich »das Innehalten in der Arbeit«, dann:) »Muße, Ruhe; wissenschaftliche Beschäftigung während der Mußestunden« im Lehnwort Schule; schließlich als Hinterglied in Zusammensetzungen griech. óchos »Halter, Hüter« ( Eunuch) und ochē̓ »das Halten«, ep-ochē̓ »das Anhalten (in der Zeit), der Haltepunkt« ( Epoche, epochal usw.).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hektisch — Adj. (Mittelstufe) von hastiger Unruhe, nervöser Eile gekennzeichnet Synonym: fieberhaft Beispiele: Bei der Arbeit herrschte heute eine hektische Atmosphäre. Warum musst du immer so hektisch reagieren? …   Extremes Deutsch

  • Hektisch — Hektisch, Hektiker, Hektik, bezeichnet denjenigen krankhaften Zustand, in dem sich der der Ab oder Auszehrung verfallene menschl. Körper befindet. Ein durch sehr schnellen nachdrucklosen Puls (120–130 Schläge in der Minute), meistens des… …   Herders Conversations-Lexikon

  • hektisch — Adj std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus gr. hektikós gewohnheitsmäßig, anhaltend , speziell als Ausdruck der Medizin fiebrig , zu gr. héktos anhaltend , zu gr. échein, íschein halten, haben, anhalten (zu diesem s. Epoche). Das Wort ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hektisch — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • beschäftigt Bsp.: • Drei hektische Tage • Gestern hatte ich einen hektischen Tag …   Deutsch Wörterbuch

  • hektisch — furios; hastig; rasend; eilig; übereilig * * * hek|tisch [ hɛktɪʃ] <Adj.>: von Hektik erfüllt, durch Hektik gekennzeichnet: auf der Straße herrschte ein hektisches Treiben; sie suchte hektisch nach ihrer Handtasche. Syn.: aufgeregt, ↑ eilig …   Universal-Lexikon

  • hektisch — aufgeregt, betriebsam, eilig, fieberhaft, fiebrig, gehetzt, geschäftig, hastig, rastlos, ruhelos, unruhig, wild; (geh.): unstet. * * * hektisch:1.⇨aufgeregt(1)–2.⇨tuberkulös hektischgehetzt,hastig,fieberhaft,fiebrig,flatterig,ruhelos,unruhig,unste… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hektisch — hẹk·tisch Adj; mit großer Eile, Nervosität und Unruhe ≈ fieberhaft <eine Atmosphäre; ein Mensch; etwas hektisch tun; hektische Betriebsamkeit entwickeln> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • hektisch — (griech.) angespannt, aufgeregt hektisch hin und her rennen …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • hektisch — hẹk|tisch 〈Adj.〉 1. lange andauernd, hartnäckig 2. fiebrig, fieberhaft, erregt; hektische Betriebsamkeit …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • hektisch — hek|tisch <aus mlat. hecticus »an chronischer Brustkrankheit leidend, schwindsüchtig«, dies aus gr. hektikós »den Zustand, die Körperbeschaffenheit betreffend; chronisch (bes. vom Fieber)«>: 1. fieberhaft aufgeregt, von einer übersteigerten …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”